Leicht unterwegs
Pizza ist eines der beliebtesten und ältesten Fast-Food Gerichte. Fast-Food Gerichte haben eine sehr hohe Energiedichte und sind damit gut für unterwegs geeignet. Da mein Heißhunger auf längeren Touren zwischen Fast-Food und Paprika schwankt, bietet sich dieses Rezept an.
Für den Teig
50g Mehl
Prise Salz
1 TL Backpulver
30ml Wasser
1/2 TL Zucker
Für die Soße
etwas Tomatenmark
1/2 TL Zucker
20ml Wasser
Prise Brühe
Prise Kräuter de Provence
Belag
Nach Belieben
Zum Beispiel: Käse und Schinkenwürfel
Steam- oder Dry-Baking-geeignetes Kochset
Die Zubereitung unterscheidet sich ein wenig nach der gewünschten Art.
Bei der italienischen Variante die Zutaten für den Teig zusammen geben und gut durchkneten. Durch das Kneten wird der Teig klebrig und schön gleichmäßig. Nun wird der Teig auf dem Boden des inneren Topfes gleichmäßig ausgebreitet.
Bei der Variante mit amerikanischem Pizzaboden werden die Zutaten für den Teig ebenfalls zusammengegeben. Es werden jedoch 20ml mehr Wasser benötigt. Nun den Teig mit einem Löffel glatt rühren und der amerikanische Boden ist fertig.
Ist der Topf nun mit Teig ausgekleidet, kann mit der Soße begonnen werden. Dazu die für die Soße benötigten Zutaten zusammenrühren und auf dem Teig verteilen. Anschließend kann der nach Belieben gewählte Belag auf der Soße verteilt werden und mit Käse bestreut werden.
Nun muss noch der Deckel über den äußeren Topf gestülpt werden und der Backvorgang kann starten.
Der Backvorgang dauert je nach Zubereitungsart (Steam/Dry-Baking) circa 15 bis 30 Minuten.
Guten Appetit!
Besser zu wenig Salz nehmen, bei den kleinen Mengen ist der Teig sehr schnell versalzen und somit ungenießbar :(
Die Pizza lässt sich mit weiteren Zutaten nach Belieben verfeinern. Solltet ihr die Pizza mit Salami oder Schinken zubereiten wollen, nehmt lieber weniger Salz! Es ist echt schade, wenn ein so leckeres Gericht durch zuviel Salz ungenießbar wird.
Beim Steam-Baking erst mit großer Flamme arbeiten bis das Wasser kocht und dann die Flamme stark reduzieren.